Menu
  • Die Kartonbausätze – Shop
    • Die Klassiker
      • Die fünf platonischen Körper
      • Die archimedischen Körper
    • Paare dualer Körper
      • Durchdringung zweier Tetraeder („Stella octangula“ nach Kepler) und von Oktaeder und Würfel
      • Durchdringung von Dodekaeder und Ikosaeder
    • Weniger regelmäßige Körper
      • Drachenkörper zum Würfel
      • Rhombendreißigflächner oder auch Rautenkörper zum Dodekaeder
      • Fünfsterndodekaeder
      • Fünfecksvierundzwanzigflächner
      • Fünfeckssechzigflächner
    • Sternkörper
      • Sternkörper zum Ikosaeder
      • Der Würfelstern
      • Großes Dodekaeder
      • Großes Sterndodekaeder
      • Das Rhombendodekadodekaeder
      • Der Keplerstern
      • Das Dodekadodekaeder
    • Durchdringungen
      • Tetraederfünfling
      • Tetraederfünfling, durchbrochene Version
      • Würfeldrilling
      • Würfelfünfling
      • Oktaederfünfling
      • Oktaederdrilling
      • Würfelvierling
    • Krumme Körper
      • Rhombendreißigflächner mit zylindrischen Rauten
      • Kegeligel
    • Bewegliche Körper
      • Umstülpwürfel und Oloid nach Paul Schatz
      • Umklappbarer Würfel nach Carl Kemper
      • Umstülpbares Dodekaeder nach Paul Schatz mit Stern im Inneren
      • Aufklappbares Oktaeder
    • Gemogelte Körper
      • Kugelgewächs aus Dodekaedern
      • Das fünfzigfache Oktaeder
    • Hohlkörper
      • Der ausgehöhlte Dodekaederstumpf
      • Das rotunden-ausgehöhlte große Rhomben-Ikosidodekaeder
    • Fraktale Polyeder
      • Das Sierpinski-Tetraeder
      • Der Mengerschwamm
      • Das fraktale Dodekaeder (1. und 2. Iterationsstufe)
      • Der kleine Werbeck
      • Das Sierpinski-Tetraeder aus Rhombendodekaedern
    • Vierdimensionale Körper
      • Der vierdimensionale Würfel (Hyperkubus, Tesserakt, 8-Zell)
      • Das 24-Zell
    • Knotenkörper
      • Der Knoten aus vier Dreiecken
      • Der Tetraederfünfling im Kantenmodell
      • Der Knoten aus sechs Fünfecken
    • Unendliche Körper
      • Der unendliche platonische Körper {3, 7}
      • Ein unendlicher platonischer Körper namens {4, 5}
      • Der unendliche platonische Körper {3, 8}
    • Und sonst?
      • Buckminster Fullers geodätische Kuppel
      • Die Rümmlersche Sternenkugel
      • Der Rauten-Neunzigflächner
      • Der Möbiussche Quintenzirkel
  • Kartonbausätze für geometrische Körper
  • Impressum
  • AGB
Menu
  • Die Kartonbausätze – Shop
    • Die Klassiker
      • Die fünf platonischen Körper
      • Die archimedischen Körper
    • Paare dualer Körper
      • Durchdringung zweier Tetraeder („Stella octangula“ nach Kepler) und von Oktaeder und Würfel
      • Durchdringung von Dodekaeder und Ikosaeder
    • Weniger regelmäßige Körper
      • Drachenkörper zum Würfel
      • Rhombendreißigflächner oder auch Rautenkörper zum Dodekaeder
      • Fünfsterndodekaeder
      • Fünfecksvierundzwanzigflächner
      • Fünfeckssechzigflächner
    • Sternkörper
      • Sternkörper zum Ikosaeder
      • Der Würfelstern
      • Großes Dodekaeder
      • Großes Sterndodekaeder
      • Das Rhombendodekadodekaeder
      • Der Keplerstern
      • Das Dodekadodekaeder
    • Durchdringungen
      • Tetraederfünfling
      • Tetraederfünfling, durchbrochene Version
      • Würfeldrilling
      • Würfelfünfling
      • Oktaederfünfling
      • Oktaederdrilling
      • Würfelvierling
    • Krumme Körper
      • Rhombendreißigflächner mit zylindrischen Rauten
      • Kegeligel
    • Bewegliche Körper
      • Umstülpwürfel und Oloid nach Paul Schatz
      • Umklappbarer Würfel nach Carl Kemper
      • Umstülpbares Dodekaeder nach Paul Schatz mit Stern im Inneren
      • Aufklappbares Oktaeder
    • Gemogelte Körper
      • Kugelgewächs aus Dodekaedern
      • Das fünfzigfache Oktaeder
    • Hohlkörper
      • Der ausgehöhlte Dodekaederstumpf
      • Das rotunden-ausgehöhlte große Rhomben-Ikosidodekaeder
    • Fraktale Polyeder
      • Das Sierpinski-Tetraeder
      • Der Mengerschwamm
      • Das fraktale Dodekaeder (1. und 2. Iterationsstufe)
      • Der kleine Werbeck
      • Das Sierpinski-Tetraeder aus Rhombendodekaedern
    • Vierdimensionale Körper
      • Der vierdimensionale Würfel (Hyperkubus, Tesserakt, 8-Zell)
      • Das 24-Zell
    • Knotenkörper
      • Der Knoten aus vier Dreiecken
      • Der Tetraederfünfling im Kantenmodell
      • Der Knoten aus sechs Fünfecken
    • Unendliche Körper
      • Der unendliche platonische Körper {3, 7}
      • Ein unendlicher platonischer Körper namens {4, 5}
      • Der unendliche platonische Körper {3, 8}
    • Und sonst?
      • Buckminster Fullers geodätische Kuppel
      • Die Rümmlersche Sternenkugel
      • Der Rauten-Neunzigflächner
      • Der Möbiussche Quintenzirkel
  • Kartonbausätze für geometrische Körper
  • Impressum
  • AGB
Menu
  • Die Kartonbausätze – Shop
    • Die Klassiker
      • Die fünf platonischen Körper
      • Die archimedischen Körper
    • Paare dualer Körper
      • Durchdringung zweier Tetraeder („Stella octangula“ nach Kepler) und von Oktaeder und Würfel
      • Durchdringung von Dodekaeder und Ikosaeder
    • Weniger regelmäßige Körper
      • Drachenkörper zum Würfel
      • Rhombendreißigflächner oder auch Rautenkörper zum Dodekaeder
      • Fünfsterndodekaeder
      • Fünfecksvierundzwanzigflächner
      • Fünfeckssechzigflächner
    • Sternkörper
      • Sternkörper zum Ikosaeder
      • Der Würfelstern
      • Großes Dodekaeder
      • Großes Sterndodekaeder
      • Das Rhombendodekadodekaeder
      • Der Keplerstern
      • Das Dodekadodekaeder
    • Durchdringungen
      • Tetraederfünfling
      • Tetraederfünfling, durchbrochene Version
      • Würfeldrilling
      • Würfelfünfling
      • Oktaederfünfling
      • Oktaederdrilling
      • Würfelvierling
    • Krumme Körper
      • Rhombendreißigflächner mit zylindrischen Rauten
      • Kegeligel
    • Bewegliche Körper
      • Umstülpwürfel und Oloid nach Paul Schatz
      • Umklappbarer Würfel nach Carl Kemper
      • Umstülpbares Dodekaeder nach Paul Schatz mit Stern im Inneren
      • Aufklappbares Oktaeder
    • Gemogelte Körper
      • Kugelgewächs aus Dodekaedern
      • Das fünfzigfache Oktaeder
    • Hohlkörper
      • Der ausgehöhlte Dodekaederstumpf
      • Das rotunden-ausgehöhlte große Rhomben-Ikosidodekaeder
    • Fraktale Polyeder
      • Das Sierpinski-Tetraeder
      • Der Mengerschwamm
      • Das fraktale Dodekaeder (1. und 2. Iterationsstufe)
      • Der kleine Werbeck
      • Das Sierpinski-Tetraeder aus Rhombendodekaedern
    • Vierdimensionale Körper
      • Der vierdimensionale Würfel (Hyperkubus, Tesserakt, 8-Zell)
      • Das 24-Zell
    • Knotenkörper
      • Der Knoten aus vier Dreiecken
      • Der Tetraederfünfling im Kantenmodell
      • Der Knoten aus sechs Fünfecken
    • Unendliche Körper
      • Der unendliche platonische Körper {3, 7}
      • Ein unendlicher platonischer Körper namens {4, 5}
      • Der unendliche platonische Körper {3, 8}
    • Und sonst?
      • Buckminster Fullers geodätische Kuppel
      • Die Rümmlersche Sternenkugel
      • Der Rauten-Neunzigflächner
      • Der Möbiussche Quintenzirkel
  • Kartonbausätze für geometrische Körper
  • Impressum
  • AGB

Und sonst?

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • Buckminster Fullers geodätische Kuppel

    5.00 €
    In den Warenkorb
  • Der Möbiussche Quintenzirkel

    1.50 €
    In den Warenkorb
  • Der Rauten-Neunzigflächner

    3.00 €
    In den Warenkorb
  • Die Rümmlersche Sternenkugel

    4.50 €
    In den Warenkorb
  • Hungerbühlers Gürteltier

    3.50 €
    In den Warenkorb

Ihre Bestellungen im Warenkorb

Copyright © 2025
Dr. Christoph Pöppe

pixel